Afrikanische Perspektiven auf Europas und Chinas Einfluss
Über Jahrzehnte waren alle Blicke in Afrika auf Europa gerichtet, wenn es um Investitionen und Entwicklungsprojekte ging. Innerhalb wen...
Szenerie aus Diyarbarkir (2019) – nach dem Aufstand vieler PKK-Mitglieder, hauptsächlich von Jugendorganisationen, die die Innenstadt der Hauptstadt der Südosttürkei besetzten, beginnt der Wiederaufbau.
Bereits in den 1990er Jahren begannen auf dem afrikanischen Kontinent die Wunden von Bürgerkrieg, ethnischen Spannungen um Rohstoffe, Armut und Überbevölkerung zu heilen. In konsolidierten Ländern wie Kenia und Südafrika entstehen die ersten Oasen der Entwicklung …