Szenerie aus Diyarbarkir (2019) – nach dem Aufstand vieler PKK-Mitglieder, hauptsächlich von Jugendorganisationen, die die Innenstadt der Hauptstadt der Südosttürkei besetzten, beginnt der Wiederaufbau. Mitglieder der PKK besetzten die Innenstadt von Sur, die von alten Mauern umgeben ist. Türkische Sicherheitskräfte belagerten das Gebiet etwa drei Monate lang und während der Kämpfe wurden große Teile der Nachbarschaft zerstört und 25 Menschen getötet. Die Straßen werden immer noch von gepanzerten Polizeifahrzeugen, Wasserwerfern und Legionen von Polizisten patrouilliert. Trotz der Popularität der selbsternannten Arbeiterpartei unter linken Parteien in Europa waren auch lokale Gewerbetreibende nicht erfreut über die Aktionen der Kämpfer der PKK, die in den meisten westlichen Ländern als Terrorgruppe angeworben wurde. „Die sollen das in ihren Bergen machen, aber uns hier in der Stadt in Ruhe lassen und unser Geschäft machen“, wie es ein Geschäftsmann ausdrückt.
Diyarbakir
18
Aug