Politik

Russlands Gasexport-Ökosystem und die militärischen Abenteuer des Kremls

Während die Welt noch von Russlands Einmarsch in der Ukraine schockiert ist, verfolgt der Kreml bereits seit vielen Jahren eine weitaus raffiniertere Strategie: Der absoluten Kontrolle über die Öl- und Gasquellen auf dem Eurasischen Kontinent und die Lieferwege zum größten Wirtschaftsblock der Welt: Europa und der am dynamischsten wachsenden Wirtschaftsmacht im Osten: China. Lesen Sie im Detail in Die Postsowjetische Welt: Vom Fall des Kommunismus bis zur Invasion der Ukraine.


russland-schachbrett-gaspipeline-ökosystem-russland-militärische-interventionen-libyen-mali-syrien-georgien-ukraine-aserbaidschan-kasachstan-turkmenistan-kirizstan-afghanistan-usbekistan

Schauplätze russischer Militärinterventionen seit 2015 und Russlands Gaspipeline-Ökosystem.


Zu diesem Zweck unterstützte der Kreml das Regime in Syrien und später die inoffizielle Regierung im östlichen Libyen. Er intervenierte zugunsten Aserbaidschans in Armenien, um seine Freundschaft mit einem potenziellen Konkurrenten zu festigen, und überfiel Georgien, das Nadelöhr, um aserbaidschanisches Öl und Gas nach Europa zu transportieren. Zusammen mit der Türkei konkurriert Moskau um Energiequellen und hohe Gewinne aus der europäischen Wirtschaft. Der Kreml intervenierte im ölreichen Kasachstan und verstärkte dafür die Beziehungen zu Almati. Auf seiner fernostasiatischen Schachpartie hat der Kreml nach dem amerikanischen Rückzug aus Afghanistan in Zentralasien Fuß gefasst. Mit einem losen Netzwerk aus Diplomatie und Militär erlangte der Kreml so die Kontrolle über die meisten wichtigen Öl- und Gaspipelines, die nach China führen.


Russland-schachbrett-gaspipeline-ökosystem-russland-militärische-interventionen-libyen-mali-syrien-georgien-ukraine-aserbaidschan-kasachstan-turkmenistan-kirizstan-afghanistan-usbekistan

Geopolitische Ereignisse, die Russlands energie- und geostrategische Position in Eurasien prägten.


Niger part of french Uran-supply. Russian interventions.

Russlands Militärinterventionen bedrohen Frankreichs Uranversorgung.

 

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung in den Ländern der ehemaligen UdSSR nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in unserem Buch: Die Postsowjetische Welt: Vom Fall des Kommunismus bis zur Invasion der Ukraine.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert